Ich bin immer noch verwirrt, aber auf einem höheren Niveau. [Enrico Fermi]
emde IT-LÖSUNGEN
> Tel. 08131 / 99 69 80-0
> Kontakt per E-Mail
Datenbanken / Datenbank-Anwendungen
Unsere Kompetenz in punkto Datenbanken haben wir in mehr als 70 von uns entwickelten Datenbank-Anwendungen bewiesen.
Hier geben wir Ihnen einen Überblick über Datenbanken, die wir in letzter Zeit entwickelt haben, die wir langfristig betreuen oder die wir für besonders interessant halten.
Label-Datenbank für Siemens Elektromotorenwerke

- Drucken von Typenschildern und Verpackungsschildern in verschiedenen Layouts direkt an der Fertigungsstation
- Verwendung von Daten aus verschiedenen Datenquellen (SQL Server, Oracle etc.)
- Verwaltung von Produktdaten und Layouts, Protokolle, Zweitschriften etc.
- Frontend Access 2010, Backend SQL Server 2008 R2
- Projektbeginn Januar 2011
Verwaltungsdatenbank für die Deichl GmbH, Dachau

- Adressen, Aufträge, Arbeitszeiten-Erfassung, Rechnungen, Mahnwesen
- Adress-Replikation mit Exchange-Server
- Automatische Erstellung komplexer Excel-Dokumente
- Einbindung eines externen Zeiterfassungsterminals
- Schnittstelle Import/Export zu DATEV-Software
- Frontend Access 2010, Backend SQL Server 2008 R2
- Projektbeginn Februar 2010
Translator Professional für Burton, Van Iersel & Whitney

- Datenbank zur Unterstützung der Abläufe in einer Übersetzungs-Agentur
- Schätzung von Aufwand und Kosten, Überblick über Auslastung der Mitarbeiter (Time Management)
- automatisierter Versand fertiger Dokumente per Email
- Fakturierung
- Office-Backend für Web-Applikation zur Abwicklung von Übersetzungsaufträgen
- Marketing-Modul zur Verwaltung von Kontakten
- diverse Auswertungen, Erstellung von Excel-Dateien
- Frontend Microsoft Access 2010, Backend Microsoft SQL Server 2012
- Projektbeginn Februar 2008
VerlagsProfi - Software für Zeitschriftenverlage
- Datenbank-Applikation für Zeitschriftenverlage und Verlagsvertretungen
- Anzeigenmarketing: Kontaktberichte, Freieinweisungen, redaktionelle Beiträge, Konkurrenzbeobachtung, Wiedervorlagen, Serienbriefe, Telefonie-Funktionen, Statistiken
- Anzeigenverwaltung: Auftragsverwaltung mit Rabattabschlüssen, Chiffre- und Kennziffernverwaltung, Vertreterprovisionen
- diverse Schnittstellen zum Export von FiBu-Daten, Import von Adressen, Übergabe von Buchungsdaten im XML-Format etc.
- entwickelt im Auftrag der Klopotek & Partner GmbH, seit 1994 in Betrieb, ständige Weiterentwicklung, ca. 350 Installationen
- Front- und Backend in Access 2010
- Projektbeginn April 1994
TAX-Datenbank für die Kanzlei Emde und Partner

- Zentrales Verwaltungs- und Controlling-Werkzeug der Wirtschaftsprüfer-Kanzlei Emde und Partner
- Adressverwaltung, Mandantenverwaltung, Leistungserfassung, Aufwands- und Zeiterfassung, Bescheidkontrolle, Rechnungs- und Mahnwesen, Auftragsverwaltung, Wiedervorlagesystem und Auswertungen
- Datentausch der an drei Standorten sowie in den Notebooks der Mitarbeiter autonom laufenden SQL-Server über gesicherte VPN-Verbindungen (Replikation)
- ca. 70 Benutzer
- seit 1992 in Betrieb, fortlaufende Weiterentwicklung
- Frontend Microsoft Access 2010, Backend SQLAnywhere 10 von Sybase
- Projektbeginn April 1994
Filialwarenwirtschaftssystem für die ASMO Küchen GmbH

- Verwaltung der Ausstellungslager mit Barverkauf
- Diverse Auswertungen für Inventur und Controlling
- Bestellwesen für Barverkaufs-, Ausstellungs- und Reklamationsbestellungen
- Detaillierte Erfassung und Auswertung von Reklamationen
- Fakturierung
- Abwicklung Online-Shop
- Verwaltung von Kontaktberichten, Messeaufträgen und Businessaufträgen
- Serien-E-Mails
- FiBu-Schnittstelle
- ca. 100 Benutzer in 11 Filialen via Citrix Terminalserver, seit 1999 in Betrieb
- Frontend Microsoft Access 2013, Backend Microsoft SQL Server 2008 R2
- Projektbeginn November 1998
LiMo: Motordatenbank für Siemens Elektromotorenwerke

- Import von Motordaten zu Elektromotoren aus einem Berechnungsprogramm
- Funktionen zum Ermitteln potentieller Motoren, Anzeige von Kennlinien
- Verwaltung des Freigabeprozesses
- Verwaltung von Zertifizierungen
- Oberfläche zur Definition von Excel-Datenblättern durch die Benutzer
- Verwaltung der (automatischen) Revisionen dieser Datenblätter
- Frontend Microsoft Access 2010, Backend Microsoft SQL Server 2008 R2
- Projektbeginn April 2002
Unternehmensdatenbank für Vogel GmbH, Sauerlach

- Verwaltung von Kunden und Lieferanten
- Verwaltung von Angeboten und Aufträgen
- Automatische Erstellung von Angeboten, Auftragsbestätigungen und Rechnungen als Word-Dokumente in verschiedenen Varianten
- Frontend Microsoft Access 2010, Backend Microsoft SQL Server 2008 R2
- Projektbeginn Mail 2011
Datenbank zur automatisierten Generierung von Word-Dokumenten für Ingenieurbüro Stangl & Schlederer

- Implementiert als Word-Makro
- Auswahl des Empfängers, des Dokumenttyps, des Bausteins und des Projektes mit Hilfe intelligenter Suchmasken
- Tägliche Adress-Replikation mit Exchange-Server durch Access-Anwendung
- Backend SQL Server 2008 R2
- Projektzeitraum von August 2010 bis November 2013
Vereinsdatenbank für Montessori-Schule Dachau

- Datenbank zur Verwaltung der Daten von Vereinsmitgliedern und Schülern
- datenbank-gestützte Abwicklung des Aufnahmeprozesses (Anmeldung, Elterngespräch, Hospitation etc.)
- diverse Statistiken, Klassenlisten, Verteiler nach Familien, Geburtstagslisten etc.
- Verwaltung der Mitgliedsbeiträge für Vereinsmitglieder
- Serien-E-Mails
- Kopplung der Datenbank mit der Homepage der Schule
- Frontend und Backend Access 2010
- Projektbeginn November 2005
QMT: Qualitäts-Management-Tool für Siemens Elektromotorenwerke

- detaillierte Erfassung von Reklamationen zu Elektromotoren
- datenbank-gestützte Abwicklung des Bearbeitungsprozesses
- Modul zur Erstellung von diversen Auswertungen als Excel-Dateien
- Frontend Microsoft Access 2010, Backend Microsoft SQL Server 2008 R2
- Projektzeitraum von September 2004 bis Juli 2013
Marketing-Datenbank für Platzer Kommunikation

- Adress-Datenbank für Kunden und Akquise
- Kontaktberichte
- komplexer Adress-Filter
- Kampagnen-Modul mit Serien-Emails
- Frontend Microsoft Access 2010, Backend Microsoft SQL Server 2008 R2
- Projektbeginn Mai 2005
FAw: Datenbank zur Erstellung von Fertigungsanweisungen für Siemens Elektromotorenwerke

- Erstellung von Fertigungsanweisungen als Word- bzw. PDF-Datei
- jedes Dokument besteht dabei aus Bausteinen ("Material", "Werkzeuge", etc.), Bildern und Piktogrammen
- automatische Revisionierung der Fertigungsanweisungen bei Änderung in den Basisdaten
- Verwaltung des Freigabeprozesses für die Dokumente
- platzsparende Archivierung der Bilder und Piktogramme in der Datenbank
- Frontend Microsoft Access 2003, Backend Microsoft SQL Server 2000
- Projektzeitraum von Juni 2003 bis März 2006
Datenpool - Tool für die Daimler AG-Forschung

- Planungsunterstützungswerkzeug
- simultane Speicherung von unterschiedlichen Versionen von Planungsständen
- Vermeidung redundanter Speicherung von Daten, da nur solche Werte einer Version gespeichert werden, die sich von der Vorgängerversion unterscheiden
- dynamische Erzeugung von Excel-Tabellen mit frei wählbaren Planungsständen und -strukturen
- Frontend Microsoft Access, Backend Microsoft SQL Server 2000
- Projektzeitraum von Januar 2003 bis Juni 2006
InsightRT / InsightSB für die Daimler AG-Forschung

- Berichtsdatenbank für Management-Informationssystem der Daimler AG - Forschung
- Import der Berichtsdaten aus SAP-Export-Dateien und diversen anderen Datenquellen
- Aufbereitung der Daten mit dem Ziel einer optimalen Performance bei der Erzeugung von Auswertungen
- intelligentes Berechtigungskonzept
- Mehrsprachigkeit mit zentraler Übersetzungstabelle
- beliebige Kombination von Strukturdaten (z.B. Bereichsstruktur) mit Bewegungsdaten (z.B. Kosten, Investitionen)
- Frontend Microsoft Access, Backend Microsoft SQL Server 2000
- Projektzeitraum von September 1996 bis Dezember 2007