Es gibt Leute, die halten Unternehmer für einen räudigen Wolf, den man totschlagen müsse, andere meinen, der Unternehmer sei eine Kuh, die man ununterbrochen melken kann. Nur ganz wenige sehen in ihm das Pferd, das den Karren zieht. - Winston Churchill
emde IT-LÖSUNGEN
> Tel. 08131 / 99 69 80-0
> Kontakt per E-Mail
Extensions mit locallang.xlf anpassen und lokalisieren
20. Juni 16
Für Extensions, die mittels Extbase und Fluid erstellt wurden, stehen die Marker, Label und Meldungen in der XLIFF-Datei EXT:XXX/.../locallang.xlf. Möchte man diese Texte ändern bzw. in eine andere Sprache übersetzen (lokalisieren), so geht dies auch auf folgende Weise:
Man kopiert die Datei locallang.xlf in ein eigenes Verzeichnis bzw. erstellt z.B. eine de.locallang.xlf für die deutschen Übersetzungen. Dann ändert man die Texte wie gewünscht bzw. fügt die Übersetzungen als <target> ein.
Die Anpassungen für eine Extension XXX stehen bei uns im Site Package ("main"), also im Verzeichnis typo3conf/main/Resources/Private/Extensions/XXX. Für die Extension XXX haben wir zum Beispiel eine Datei .../Extensions/XXX/Language/de.localang.xlf mit den Übersetzungen für Deutsch:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?> <xliff version="1.0"> <file source-language="en" datatype="plaintext" original="messages" date="2015-03-01" product-name="XXX" target-language="de"> <header/> <body> <trans-unit id="city"> <source>City</source> <target state="translated">Ort</target> </trans-unit> ... </body> </file> </xliff>
Nun muss man Typo3 via "locallangXMLOverride" mitteilen, wo die angepassten bzw. übersetzten Texte zu finden sind. Das geschieht über folgende Zeilen in der /typo3conf/AdditionalConfiguration.php:
<?php $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['SYS']['locallangXMLOverride'] _ ['EXT:XXX/Resources/Private/Language/locallang.xlf'][] _ = 'EXT:main/Resources/Private/Extensions/XXX/Language/locallang.xlf'; $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['SYS']['locallangXMLOverride']['de'] _ ['EXT:XXX/Resources/Private/Language/locallang.xlf'][] _ = 'EXT:main/Resources/Private/Extensions/XXX/Language/de.locallang.xlf'; ?>
Kommentare (2)
Guido Palacios
am 08.04.2015Chris
am 03.10.2018Einen Tipp habe ich aber noch: Besser wäre es, die locallang.xlf in der eigenen Sitepackage-Extension abzulegen. In fileadmin ist sie einerseits für Redakteure zugänglich (wenn man die Rechte nicht entsprechend setzt) und vor allem wird sie indexiert und über FAL verwaltet - was nun wirklich nicht notwendig ist.
Anna
am 09.10.2018